News
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
- Missbrauchsstudie Bistum Speyer: Bischof Wiesemann bittet Opfer um VergebungBischof Karl-Heinz Wiesemann hat sich in Speyer sehr emotional zu den Ergebnissen einer Studie zu sexuellem Missbrauch in katholischen Einrichtungen im Bistum geäußert.
- Fico, Vucic und Dodik provozieren die EUDie EU warnte Mitgliedstaaten oder Beitrittskandidaten davor, Vertreter zum Weltkriegsgedenken nach Moskau zu schicken. Drei europäische Politiker reisten trotzdem zu Putins Parad…
- Katholische Christen in RLP freuen sich über neues KirchenoberhauptGenau 150 Jahre nach ihrem ersten Kardinal haben die USA nun auch ihren ersten Papst, Robert Prevost. Er nennt sich selbst Papst Leo XIV. Geistliche und Politiker aus Rheinland-Pfalz wünschen dem neuen Kirchenoberhaupt Weisheit und Kraft für seinen Dienst.
- Katholische Christen in RLP freuen sich über neues KirchenoberhauptGenau 150 Jahre nach ihrem ersten Kardinal haben die USA nun auch ihren ersten Papst, Robert Prevost. Er nennt sich selbst Papst Leo XIV. Geistliche und Politiker aus Rheinland-Pfalz wünschen dem neuen Kirchenoberhaupt Weisheit und Kraft für seinen Dienst.
- Mehr rechtsextreme Straftaten an Schulen gemeldet - woran liegt das?Hakenkreuz, Hitlergruß und rassistische Gesänge auf dem Schulhof: Rechtsextremistische Straftaten an Schulen nehmen bundesweit zu. Auch in Rheinland-Pfalz steigen die Zahlen.
- Pfälzerwald-Hütten akzeptieren oft nur Bargeld – Tourismus-Verbände wollen das ändernWer in eine Pfälzerwald-Hütte einkehren will, kommt ohne Bargeld nicht weit. Die Touristiker in RLP fürchten, internationale Gäste könnten ohne digitale Zahlungsmittel weg bleiben.
- Verschärfte Grenzkontrollen - Keine Entlastung für Pendler und Reisende in SichtDie neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD will die bereits bestehenden Grenzkontrollen wegen der illegalen Migration weiter verschärfen. Kritik kommt von Innenminister Ebling.
- Fünf Fakten - So viel Europa steckt in Rheinland-PfalzAm 9. Mai ist Europatag. Für Rheinland-Pfalz auf jeden Fall ein Grund zum Feiern. Denn das Land profitiert stark von Fördergeldern der Europäischen Union.
- 532.000 Migranten in den USA sollen Schutzstatus verlierenDie US-Regierung will mehr als einer halben Million Menschen aus Lateinamerika den Schutzstatus aberkennen - dazu ruft sie nun den Supreme Court an. Dieser soll das Urteil einer B…
- Putin rechtfertigt bei Weltkriegsgedenken Angriff auf die UkraineRusslands Präsident Putin nutzt das Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkriegs für seine Propaganda: In der Rede zum 80. Jahrestag des Kriegsendes vergleicht der Kremlchef die r…
Aktuelle Meldungen
- Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisenRegelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
- Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженностиПотребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
- Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjneKonsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.
- Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованостіСпоживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
- Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv anIm Dezember 2024 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) eine Sammelklage gegen Facebook eingereicht. Wenn Sie vom Facebook-Datenleck von 2021 betroffen sind, können Sie sich ab sofort für die Klage anmelden.
- "Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen SieMeta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
- Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-OderlandDie Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagt deshalb gegen die Sparkasse. Am 26. Februar 2025 urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht. Um höhere Nachzahlungen für die Betroffenen zu erwirken, geht der vzbv nun vor den Bundesgerichtshof (BGH).
- Cvneed: Achtung Abofalle!Haben Sie von Cvneed eine Rechnung für Lebenslauf-Vorlagen im Abo erhalten, das Sie Ihres Wissens nie abgeschlossen haben? Damit sind Sie nicht allein. Wir informieren über die Masche des Unternehmens und geben Tipps, wie Sie sich wehren können.
- Sammelklage gegen Facebook wegen DatenleckIm Jahr 2021 veröffentlichten Hacker massenhaft Nutzer:innendaten von Facebook. Allein in Deutschland gibt es Millionen Geschädigte. Dank der Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) können sie ihre Ansprüche auf Schadensersatz nun gegen Facebook geltend machen. Betroffene können sich ab sofort für die Klage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden.
- Sammelklage gegen service-rundfunkbeitrag.de: Jetzt teilnehmen!Nach einer Abmahnung kündigten die Betreiber von www.service-rundfunkbeitrag.de an, unrechtmäßig erhobene Gebühren zurückzuzahlen. Dies ist jedoch in vielen Fällen nicht geschehen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich jetzt für die Klage anmelden.
RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de
- Vor dem Israelbesuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier drängt Linkenchef Jan van Aken auf eine deutliche Distanz zum israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu.Linke rät Steinmeier von bloßem Freundschaftsbesuch in Israel ab
- Der Staat macht für den Ausbau der Infrastruktur massiv neue Schulden.Länder teilen Sondervermögen unter sich auf. Die Länder sind sich nun einig, wie sie ihren Anteil aufteilen.
- Der sächsische AfD-Politiker Maximilian Krah ist erneut ins Visier der Justiz geraten.Ermittlungsverfahren gegen AfD-Politiker Krah. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und Geldwäsche ermittelt.
- Die Jusos haben die SPD-Bundestagsabgeordneten und die SPD-Regierungsmitglieder aus Bund und Ländern aufgefordert, einen AfD-Verbotsantrag zu stellen.Jusos fordern SPD zu AfD-Verbotsantrag auf
- Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant offenbar, dass der Bundeshaushalt 2025 bis Ende September verabschiedet werden soll.Bericht: Haushalt für 2025 soll Ende September verabschiedet werden
- Die Entscheidung ist offenbar gefallen: Xabi Alonso wird Bayer Leverkusen Medienberichten zufolge verlassen.Medien: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid. Den 43-jährigen Spanier soll es in seine Heimat ziehen.
- Berlin - Studie von doctari zeigt positiven Einfluss von ZeitarbeitGroßteil der doctari Pflegefachkräfte würde Gesundheitswesen verlassen, wenn es die Zeitarbeit nicht gäbe
- Im Sommer 2024 erschüttert ein tödlicher Messerangriff auf drei Besucher eines Solinger Stadtfestes Deutschland.Faeser zu Solingen-Attentat: Keine Versäumnisse beim BAMF
- Der hoch verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 AG kann weiter nach einem neuen Investor suchen: Das Gericht im Schweizer Kanton Zug hat den Nachlassvertrag genehmigt, wie es am Freitag mitteilte.Pipelinebetreiber Nord Stream 2 kann weitermachen
- Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstag mit dem Ministerpräsidenten von Israel, Benjamin Netanjahu, telefoniert.Telefonat: Merz spricht mit Netanjahu über humanitäre Not in Gaza
Produktwarnungen – Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Bacillus Cereus in GÜLCAN gemahlenem IngwerDie Nergiz-Grossmarkt GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Ingwer Gemahlen der Marke GÜLCAN in der 150g Abfüllung und verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie mitgeteilt wird, wurde in einer Probe des oben genannten Produktes eine erhöhte Anzahl von Bacillus cereus nachgewiesen....
- Rückruf: Listerien in Gourmet Schweizer Raclette Käse via Aldi SüdDer Lieferant Lustenberger & Dürst SA informiert über den Rückruf des Käseartikels Gourmet Schweizer Raclette Käse in der 400g Packung und den Mindesthaltbarkeitsdaten 15.04.2025 bis 26.07.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Listerien nachgewiesen. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten!...
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Ostoy ruft gefälschte My Little Pony Artikel via Action zurückDie Ostoy Trading BV informiert über den Rückruf verschiedener My Little Pony Explore Equestria Artikel, die über Action Filialen verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass es sich um ein gefälschtes Produkt handelt. Der Weichmacher (Phthalat) Grenzwert, der...
- Rückruf: Pestizid – Lieferant ruft Golden Sun Basmati Reis via Lidl zurückDer italienische Lieferant Agrover srl informiert über den Rückruf des Artikels Golden Sun Basmati Reis in der 1kg Packung, dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.02.2027und der Charge M0363. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Eigenuntersuchung das Pestizid Chlorpyrifos über dem gesetzlichen Grenzwert...
- Rückruf: Ochratoxin A in RAFIK SonnenblumenkernenDie MAHO GmbH informiert über den Rückruf des Artikels RAFIK Sonnenblumenkerne roh in der 800g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.02.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden erhöhte Gehalte an Ochratoxin A nachgewiesen. Vom Verzehr wird dringend abgeraten! Betroffener Artikel RAFIK Sonnenblumenkerne...
- Rückruf: Mykotoxin – Hersteller ruft DIETZ Birnensaft zurückDie Erwin Dietz GmbH informiert über den Rückruf des DIETZ Birnensaft in der 1l Glasflasche mit der Mindesthaltbarkeit 04.06.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer aktuellen Untersuchung eine Überschreitung des Patulingehalts bei einer Einzelprobe festgestellt. Dem Unternehmen zufolge...
- Rückruf: Kleinteile – TEDi ruft Aufziehfigur Bär zurückDas TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Aufziehfigur Bär. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests die Bildung von Kleinteilen nach. Kleinteile können aufgrund eines Erstickungsrisikos gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Aufziehfigur abgeraten. Von einer...
- Rückruf: Mädchenkleider Ella Leonora der Marke WE FashionDer Modehändler Zalando informiert über einen Rückruf von Mädchenkleidern Ella Leonora der Marke WE Fashion. Wie das Unternehmen WE Fashion mitteilt, ist der Gürtel des Kleides zu lang, was eine Gefahr für Kinder darstellen kann. Dies kann dazu führen,...
- Rückruf: Rahmenbruch möglich – Cowboy ruft E-Bike Modell C4 ST (Edition MR) zurückCowboy informiert über den Rückruf einiger Einheiten des E-Bike Modell C4 ST (Edition MR). Wie das Unternehmen mitteilt, kann bei diesen Fahrrädern, die von einem Produktionspartner geschweißt wurden, zu Ermüdungsrissen an der Verbindung zwischen Steuerrohr und Unterrohr auftreten. Nach bisherigen...
- Spielzeug Rückruf: GRIMM’S ruft Holzpinzetten zurückDie GRIMM’S GmbH informiert über den Rückruf von GRIMM’S Spielzeug Holzpinzetten, die ab November 2024 einzeln (Art. Nr. 42128) oder als Bestandteil des GRIMM’S Sortierspiels „Regenbogenschälchen“ (Art. Nr. 42125) über den Handel abverkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, kann...