News
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
- ++ Ein Jahr Afrikanische Schweinepest ++ Betrug bei Jobangebot ++ Ermittlungen nach Massenschlägerei ++Ein Jahr Afrikanische Schweinepest, Fake-Angebote per SMS, Ermittlungen nach Massenschlägerei - das und mehr im Newsticker für Rheinland-Pfalz.
- Weidel wirft Merz Wahlbetrug vorIn der Generaldebatte des Bundestages hat AfD-Chefin Weidel Bundeskanzler Merz scharf angegriffen. Beim Thema Stromsteuer warf Weidel dem Kanzler Wortbruch vor und wiederholte den…
- Warnung: SMS mit Jobangebot von Indeed sind BetrugSolche Fake-SMS gibt es schon lange: "Wir konnten leider ihr Paket nicht zustellen." Sie stammen angeblich von Paketdiensten. Nun gibt es eine neue Masche,
- Wegen Explosion in Hockweiler: Mann muss ins GefängnisDas Landgericht Trier hat den Mann wegen fahrlässiger schwerer Brandstiftung zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Bei dem Brand gab es auch eine schwere Explosion im Haus.
- Technischer Defekt könnte Unfall an Moselschleuse Sankt Aldegund ausgelöst habenIn beide Richtungen fahren wieder Schiffe durch die Schleuse in Sankt Aldegund. Die Staatsanwaltschaft hat derweil erste Ermittlungen zur Unfallursache angestellt.
- Staus erwartet: Schäden an Konrad-Adenauer-Brücke in Trier festgestelltAuf den Trierer Straßen könnte es heute eng werden. Die Konrad-Adenauer-Brücke ist stadteinwärts nur eingeschränkt befahrbar. Auch in Trier-Nord sind Straßen gesperrt.
- Nach Großbrand in Mainz sucht die Polizei ZeugenDie Polizei sucht dringend Zeugen, die etwas zu dem Feuer in der Mombacher Straße in der Nacht auf Dienstag sagen können. Leerstehende Bürcontainer sind komplett abgebrannt.
- Springerstiefel und Kampfsport - Rechtsextreme zeigen Gesinnung offenerAuf der Suche nach Nachwuchs setzt die rechtsextreme Szene verstärkt auf Kampfsport. Darauf weist der Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz hin. Und die Szene agiere offener.
- Bisse statt Liebe: Die Tapire im Zoo Neuwied kommen nicht zusammenMay-May und Peppone sollen eigentlich im Zoo Neuwied ein Paar werden und für Tapir-Nachwuchs sorgen. Das tun sie aber nicht. Und die Tierpfleger haben keine Ahnung, warum.
- "Trump hat jetzt das Problem erkannt"Eigentlich wollten die USA der Ukraine zugesagte Waffen nicht mehr liefern. Doch nun macht Präsident Trump eine Kehrtwende und schimpft über Russlands Staatschef Putin. Was steckt…
Aktuelle Meldungen
- Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisenRegelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
- Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbHDie SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen […]
- Was kostet eine Photovoltaikanlage?Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
- Digitale Passbilder Pflicht seit Mai 2025: Was müssen Sie wissen?Seit dem 1. Mai 2025 können Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland nur noch digital eingereicht werden. Die Regelung sollen Sicherheit und Qualität verbessern. Worauf müssen Sie jetzt achten?
- Musterfeststellungsklagen gegen sächsische SparkassenVielen Prämiensparer:innen wurden jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Aus diesem Grund hat die Verbraucherzentrale Sachsen Musterklagen gegen neun sächsische Sparkassen eingereicht. Am 9. Juli 2024 hat der Bundesgerichtshof (BGH) den vom Oberlandesgericht Dresden festgelegten Referenzzinssatz für langfristige Sparprodukte bestätigt. Das Warten hundertausender Sparer:innen hat damit ein Ende.
- Sparkasse KölnBonn: Vergleich beendet VerfahrenDer Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hat sich erfolgreich mit der Sparkasse KölnBonn zu einseitig erhöhten Kontoführungsgebühren verglichen. Rund 700 Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen hatten, erhalten in den nächsten Monaten Vergleichsangebote von der Sparkasse. Die angebotenen pauschalen Beträge liegen je nach Fall entweder bei 60 Euro oder bei 195 Euro.
- Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonnDie Verbraucherzentrale und die Sparkasse KölnBonn haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können Verbraucher:innen pauschale Zahlungen erhalten. Hintergrund sind Gebührenerhöhungen der Sparkasse ohne Zustimmung der Kund:innen. Die Verbraucherzentrale vzbv führte deshalb eine Sammelklage.
- Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbHDie Verbraucherzentrale klagt gegen HanseWerk Natur wegen stark erhöhter Fernwärmepreise, die aus seiner Sicht ungerechtfertigt sind. Ziel ist die rückwirkende Preisanpassung und Erstattung an Kund:innen. Aktuell laufen Vergleichsverhandlungen über direkte Rückzahlungen und darüber, dass HanseWerk die bisherigen Preisanpassungklauseln nicht mehr verwendet.
- Urteil zu Netflix: Preiserhöhungen unwirksam – Millionen Betroffene möglichNetflix hat in den letzten Jahren mehrfach die Abo-Preise erhöht – von 11,99 Euro auf bis zu 17,99 Euro monatlich. Das Landgericht Köln hat in einem Fall nun entschieden: Die Preiserhöhungen waren unwirksam. Millionen Betroffene können nun versuchen, zu viel gezahlte Beiträge zurückzufordern.
- Musterfeststellungsklage gegen Berliner SparkasseDer Bundesgerichtshof (BGH) hat am 3. Juni 2025 entschieden, dass Gebührenerhöhungen unwirksam sind, denen die Zustimmungsfiktions-Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Berliner Sparkasse zugrunde lag. Hintergrund: Die Berliner Sparkasse hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt, ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnte es ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv […]
RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de
- Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in der Generaldebatte im Bundestag den außenpolitischen Fokus der ersten Wochen seiner Amtszeit verteidigt.Merz verteidigt außenpolitischen Fokus
- SEK-Beamte rücken zeitgleich in vier Städten von NRW an.Razzia nach Terrorverdacht: Was wir wissen - und was nicht. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung von geplanten islamischen Terrortaten.
- Kanzler Friedrich Merz muss sich von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel den Vorwurf des Wortbruchs bei Wahlversprechen anhören.Merz weist Wortbruch-Vorwurf von Weidel scharf zurück. Der CDU-Vorsitzende geht die Oppositionsführerin scharf an.
- Russland hat in der Nacht die Ukraine mit Raketen und einer Rekordzahl an Drohnen angegriffen.Russland führt schwersten Drohnenangriff seit Kriegsbeginn
- Am Morgen nehmen Spezialeinsatzkräfte der Polizei einen 27 Jahre alten Mann in Essen fest.Durchsuchungen wegen Terrorverdachts - Mann festgenommen. Es geht um den Verdacht des Betrugs zur Finanzierung von geplanten islamischen Terrortaten.
- Überraschende Wende im Übernahmeringen um die Commerzbank DE000CBK1001: Die Unicredit IT0005239360 steigt zum größten Aktionär der Commerzbank vor dem deutschen Staat auf und zieht damit erneut den Ärger der zweitgrößten deutschen Privatbank auf sich.'Nicht abgestimmt': Unicredit größter Commerzbank-Aktionär
- AfD-Chefin Alice Weidel hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der Generaldebatte im Bundestag scharf kritisiert.Weidel wirft Merz in Generaldebatte Wahlbetrug vor
- Für die Einrichtung einer Enquete-Kommission des Bundestags zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie zeichnet sich eine breite Mehrheit ab.Breit getragene Corona-Kommission in Sicht
- Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, hat die Milliardenkredite im Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil verteidigt.SPD-Parlamentsgeschäftsführer lehnt Sparforderungen aus Union ab
- Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) baut das Bundesfinanzministerium um und setzt dabei erstmals eine Stabsstelle für Außenpolitik ein.Klingbeil setzt erstmals Stabsstelle für Außenpolitik ein
Produktwarnungen – Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen
- Rückruf: Verletzungsgefahr – Konges Sløjd ruft Kinderroller zurückKonges Sløjd informiert über den Rückruf der Kinderroller mit dem Modellnummern KS101544-P00005 und KS101544-P00038. Wie das Unternehmen mitteilt, haben Vorfälle gezeigt, dass ein Produktionsfehler dazu führen kann, dass sich die Räder des Rollers während des Gebrauchs lösen. Betroffene Kinderroller...
- Rückruf: Listerien in Graved Lachs Lachsspezialitäten via Aldi-NordDie Guba-Trade GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Lachsspezialitäten Sorte Graved Lachs mit dem Verbrauchsdatum 14.07.2025. Wie mitgeteilt wird, wurden bei einer Untersuchung in einer Packung Listerien nachgewiesen. Listerien können grippeähnliche Symptome mit Fieber und Durchfall auslösen. Insbesondere bei...
- Rückruf von Mineralwasser bei EDEKA, Marktkauf und Netto Marken-DiscountDie Roxane GmbH informiert über den Rückruf von GUT&GÜNSTIG Mineralwasser und Naturalis Mineralwasser jeweils in der 0,5 Liter- und 1,5 Liter-Plastik Flasche (PET) der Quelle Clara und dem Quellort Jessen in den aufgeführten Bundesländern. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde...
- Rückruf: Verschiedene Sorten Mikrowellenpopcorn der Marke PopzDer Hersteller Popz informiert in Kooperation mit der Genuport Trade GmbH über den Rückruf von Mikrowellenpopcorn der Marke Popz. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen interner Qualitätskontrollen festgestellt, dass sich im Verpackungsmaterial dieser Produkte möglicherweise erhöhte Mengen der...
- Rückruf: Blei und Cadmium – TEDi ruft Trinkgläser zurückTEDi informiert über den Rückruf von Trinkgläsern (3er Set, jeweils in den Größen 250 ml, 280 ml und 310 ml). Wie das Unternehmen mitteilt, hatten Produkttests ergeben, dass die Gläser Blei und Cadmium im Trinkrandbereich aufweisen. Von der weiteren...
- Rückruf: DECATHLON ruft KIPSTA Basketballkorb B900 Box NBA Tarmak zurückDer französische Sportartikelhersteller und -händler DECATHLON ruft den KIPSTA Basketballkorb B900 Box NBA Tarmak mit sofortiger Wirkung zurück. Betroffene Produkte tragen die Referenznummern 4239136 / 8618940 und wurden zwischen dem 6. September 2024 und dem 1. Juli 2025 gekauft. Seit dem 6. September 2024...
- Rückruf: Topbright ruft Motorik Spielzeugartikel Busy Board zurückDer Hersteller Topbright GmbH ruft alle Chargen des Motorik Spielzeugartikels Busy Board Lichtschalter zurück, nachdem erhöhte Konzentrationen nicht konformer Substanzen festgestellt wurden. Benannt werden diese Substanzen nicht! Kunden sollten betroffenes Spielzeug ab sofort nicht mehr verwenden und es außerhalb...
- Rückruf: Aflatoxin in gemahlenem Ingwer der Marken SUNTAT, YAREN, EzogelinDie Ezogelin Gewürze GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Ingwer gemahlen „Zencefil Toz“ der Marken SUNTAT, YAREN, Ezogelin in der 60g und 120g Abfüllung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.10.2027. Wie mitgeteilt wird, wurde in einer Probe eine Höchstmengenüberschreitung an...
- Rückruf: Glassplitter – Brodowin ruft Demeter Bio Joghurt Natur zurückDie Oekodorf Brodowin Meierei GmbH & Co. Betriebs KG informiert über den Rückruf des Demeter Bio Joghurt Natur 3,7% Fett, im Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.07.2025. Wie das Unternehmen spärlich mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Glassplitter in das Lebensmittel...
- Rückruf: Mineralöl – PepsiCo ruft Lay’s Minibeutel via Action zurückDie PepsiCo Nederland BV informiert über den Rückruf des Artikels Lay’s Minibeutel im 9er Pack mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.08.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen des Produktionsprozesses unbeabsichtigt nicht lebensmittelsicheres Mineralöl, das MOSH und MOAH enthält, in das Produkt...