SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
- Corona-Regeln: Was gilt noch in Rheinland-Pfalz?Corona beherrscht immer weniger den Alltag in Rheinland-Pfalz. Das zeigen die geltenden Corona-Regeln. Zuletzt wurde das Ende der Masken-Pflicht in Bussen und Bahnen angekündigt.
- ++ Selenskyj geht weiter gegen Korruption vor ++Der ukrainische Präsident Selenskyj geht weiter gegen Korruption in seinem Regierungsapparat vor. Litauen ruft die EU-Staaten zur Ausweisung russischer Botschafter aus. Alle Entwi…
- Lula als Vermittler im Ukraine-Krieg?Vor seiner Wahl hatte der brasilianische Präsident Lula mit seiner Haltung zum Ukraine-Krieg für Unverständnis im Westen gesorgt. Auch jetzt will sich Brasilien nicht in den Konfl…
- So lief die Podiumsdiskussion der OB-Kandidaten für MainzAm 12. Februar wird in Mainz gewählt. Beim SWR-Podium stellten sich sechs Kandidaten und Kandidatinnen den Fragen zur ihrer geplanten Politik. Und verrieten, wen sie wählen würden.
- 49 Schüler in Pakistan ertrunkenBei einem Bootsunglück in Pakistan sind mindestens 51 Menschen ums Leben gekommen, unter ihnen 49 Kinder. Die Schüler einer Koranschule waren auf einem Ausflug als ihr überfülltes…
- Knapp 17.000 Einsprüche gegen Grundsteuerbescheide in RLPDie Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist abgelaufen. Aber nicht alle Hauseigentümer im Land haben ihre Erklärung bisher abgegeben - müssen sie jetzt mit Mahnungen rechnen?
- Boris Becker zum Davis Cup in Trier erwartetBoris Becker wird zur Davis Cup-Partie Deutschland gegen die Schweiz am Freitag in Trier erwartet. Das bestätigte ein Sprecher des Deutschen Tennis Bundes dem SWR.
- Tierschutzpreis für Katzen-Rettung nach der Ahr-FlutIn den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Hier die aktuelle Lage.
- RLP-Tierschutzpreis geht ins Ahrtal und nach WörrstadtHunde- und Katzenfreunde einträchtig vereint: Die beiden Vereine "Tierschutz Wörrstadt - Hunde suchen ein Zuhause" und die "Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel" teilen sich den RLP-Tierschutzpreis.
- Marathonbesuch und wenig HoffnungIm Nahostkonflikt stehen alle Zeichen auf Eskalation. Bei seinem Besuch in Israel und dem Westjordanland hat US-Außenminister Blinken dennoch alles versucht, um zu vermitteln. Ein…
Aktuelle Meldungen
- Shared Mobility – Der Trend zum Teilen bei FahrzeugenNicht selbst kaufen, sondern teilen ist das Motto von Shared Mobility. Doch woher kommt der Trend zum Teilen von Fahrzeugen eigentlich und wie funktioniert das mit dem Ausleihen genau? Wir klären auf über Mietmodelle und Kostenfallen bei E-Scooter, Roller, Bike und Co.
- Schadstoffe müssen aus Lebensmittelverpackungen verbannt werdenKlebstoffe, Weichmacher, Druckfarben und Co.: Potenziell gesundheitsschädliche Chemikalien finden sich immer wieder auch in Lebensmittelverpackungen. Kennzeichnung und Kontrollen sind lückenhaft – was sich dringend ändern muss.
- Marktcheck: Viele Lebensmittel enthalten Vitamin D – trotz VerbotsViele Lebensmittel werden mit Vitamin D angereichert: Dafür bedarf es in Deutschland einer Genehmigung, doch viele Hersteller halten sich offenbar nicht daran. Das ergab eine Marktstichprobe der Verbraucherzentralen.
- Politikcheck des vbzv: Energiekrise und steigende Preise stehen im FokusAm 26. September 2022 ist die Bundesregierung ein Jahr im Amt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zieht in seinem Politikcheck Bilanz, was die Bundesregierung bei verbraucherpolitischen Themen in diesem Jahr geschafft hat.
- Beitragssteigerung bei privater Krankenversicherung: Was nun?Viele privat Krankenversicherte waren in letzter Zeit von deutlichen Beitragserhöhungen betroffen. Wir zeigen Wege, wie Sie auf einen solchen Bescheid reagieren und wo Sie eventuell Geld sparen können.
- Inkassoreform: Was sich für Sie verbessert und wo Kostenfallen lauernSeit 1. Oktober 2021 gelten neue gesetzliche Regeln für Inkassokosten. Was sich künftig verbessert und wo weiterhin Kostenfallen lauern, lesen Sie hier.
- Digitale Vorsorge und Nachlass - jetzt zum Online-Vortrag anmelden!Hier finden Sie alle Termine sowie die Anmeldung für die kostenfreien Online-Vorträge zum Thema "Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie".
- Wohngeld gibt es auch für PflegebedürftigeAuch Menschen im Pflegeheim können einen staatlichen Zuschuss zu den Wohnkosten bekommen. Die Verbraucherzentralen raten, den Antrag schnell zu stellen.
- Fristlose Kündigung bei Gas.de? So können Sie Schadensersatz fordernIm letzten Jahr erhielten alle Verbraucher:innen fristlose Kündigungen vom Anbieter Gas.de. Wenn Sie hartnäckig bleiben, sind aber akzeptable Schadensersatzleistungen möglich.
- Corona: Welchen Schutz gibt es für Mund und Nase?FFP2-Masken und medizinische Masken (sogenannte OP-Masken) verringern Infektionsmöglichkeiten mit dem Coronavirus. Welche Regelungen derzeit gelten und was Sie beim Tragen von Masken beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de
- Die Bundesregierung riskiert nach Ansicht des Chefs der Münchner Sicherheitskonferenz in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine ihre Glaubwürdigkeit.Heusgen zu Waffen für Ukraine: Nicht voreilig ausschließen. Die Lieferung von Kampfjets hält er für legitim.
- Ja zu Panzern, Nein zu Flugzeugen: Vizekanzler Robert Habeck bezeichnet die westliche Unterstützung der Ukraine als «Balanceakt».Habeck spricht sich gegen Kampfjets für die Ukraine aus
- Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat die Absicht der AfD kritisiert, das Schächten in Deutschland zu verbieten.Antisemitismusbeauftragter kritisiert AfD-Antrag scharf
- Die SPD gewinnt im aktuellen Trendbarometer von RTL und ntv einen Prozentpunkt hinzu und platziert sich mit 20 Prozent erstmals seit Mai 2022 wieder vor den Grünen mit 19 Prozent (-1 Prozentpunkt).Forsa-Umfrage: SPD überholt Grüne - CDU weiter vorn
- Ist der Hessen-Wahlkampf mit den Aufgaben einer Bundesinnenministerin in Krisenzeiten vereinbar? Nancy Faeser will diesen Spagat allem Anschein nach wagen.Faeser im Wahlkampf? - Grüne und Union gegen Doppelrolle. Das ruft Kritiker auf den Plan.
- Die Energieökonomin Claudia Kemfert führt den schleppenden Ausbau der Windenergie auf die zu langen Verfahren und Fristen bei den Bundesländern zurück und fordert eine Beschleunigung des Windkraft-Ausbaus.Energieökonomin für mehr Druck auf Länder bei Windkraftausbau
- Das Bundesinnenministerium will künftig unabhängige Beratungsstellen für Asylsuchende fördern.Innenministerium will Beratung für queere Asylsuchende fördern
- Es wird wieder einmal über die Rückkehr zum Wehrdienst debattiert.Wieder Wehrpflicht in Deutschland?. FDP-Chef Lindner nennt es eine «Gespensterdiskussion» und seine Parteikollegin Strack-Zimmermann warnt vor weitreichenden Folgen.
- Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) unterstützt die Forderung der Anti-Korruptions-Organisation Transparency International nach einer Verschärfung des Gesetzes zur Abgeordnetenbestechung.Kubicki will härteres Vorgehen gegen Korruption bei Abgeordneten
- Berliner Wiederholungswahl kann stattfindenBerliner Wiederholungswahl kann stattfinden. Die Unsicherheit war groß, nun steht fest: Die Berlinerinnen und Berliner können am 12. Februar zum zweiten Mal binnen 17 Monaten ein neues Abgeordnetenhaus wählen. Politik und Wahlleitung atmen durch.
Produktwarnungen – Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen
- Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Schwefeldioxid in diversen asiatischen LebensmittelnDie Hai Yen GmbH und Co KG informiert über den Rückruf diverser asiatischer Lebensmittel aufgrund eines erhöhtem Schwefeldioxidgehaltes. Der Verzehr von diesen Produkten kann gesundheitliche Probleme verursachen. Vor allem Bronchien sind gefährdet. Vom Verzehr dieser Produkte wird abgeraten! Betroffene...
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Ochratoxin A in „Simply Sunny“ getrockneten Feigen von PennyDie Firma Eurogroup Deutschland GmbH ruft „Simply Sunny Feigen getrocknet“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Mai 2023 zurück. Nach Unternehmensangaben wurde ein erhöhter Gehalt des Myktoxin (Schimmelpilzgift) Ochratoxin A nachgewiesen. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. „Simply Sunny“...
- Rückruf: Draht in „Mondo Italiano Steinofenpizza Funghi“ via Netto Marken-Discount möglichDie HASA GmbH informiert über den Rückruf des tiefgefrorenen Artikels „Mondo Italiano Steinofenpizza Funghi“ in der 2x 365 Gramm-Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.08.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen des oben genannten Artikels Draht enthalten sein...
- Rückruf: Salmonellen in „DILEK – Sesampaste Tahin“ via Kaufland möglichDie Firma Anatol (Regensburg) ruft das Produkt „DILEK Sesampaste „Tahin“ 300g“ zurück. Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum 30.03.2025 mit der Charge T220326. Diese Daten sind leicht auf dem Deckel zu finden. zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden...
- Rückruf: Erhöhte Blei und Aluminiumwerte in Nahrungsergänzungsmittel Biocannovea ZeolithDie informiert über den Rückruf des Nahrungsergänzungsmittels Biocannovea Zeolith mit dem Haltbarkeitsdatum 31.10.2024 und der Los-Kennzeichnung L211124. Wie das Unternehmen mitteilt liegt der Aluminium- und Bleigehalt über den zulässigen Höchstwerten. Eine mögliche Gesundheitsschädigung bei längerfristigem Verzehr ist nicht auszuschließen. Vom...
- Rückruf Thüringen: Listerien in Teewurst und Knackern der Fleischerei Welz in GreizDie Fleischerei Welz ruft Teewurst und Knacker zurück, nachdem Listerien (Listeria monocytogenes) in den Wurstprodukten nachgewiesen wurden. Die betroffene Ware wurde im Zeitraum vom 12.01.2023 bis zum 18.01.2023 ausschließlich in der Fleischerei Welz, Auf der Windhöhe 7 in 07973...
- Rückruf: HMF ruft verschiedene tiefgekühlte FJORDKRONE Riesengarnelenschwänze via Norma zurückDie HMF Food Production GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Variationen vom tiefgekühlten Riesengarnelenschwänzen der Norma Handelsmarke FJORDKRONE. Betroffen sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten und Varianten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde das nicht deklarierte Allergen Schwefeldioxid nachgewiesen. Nach Unternehmensangaben wurden betroffene Artikel...
- Rückruf: Chrom VI – mister*lady ruft schwarze MUCH MORE Herren Ledergürtel zurückmister*lady informiert über den Rückruf von schwarzen Herren Ledergürteln der Marke MUCH MORE. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde nach einer weiteren Kontrolle bei dem Produkt eine Überschreitung des Chrom VI Wertes festgestellt. Von der weiteren Verwendung wird daher abgeraten....
- Rückruf: Erstickungsgefahr – Zara ruft Strampelanzug für Babies zurückDas Modelabel Zara hat den Strampelanzug für Neugeborene mit der Artikelnummer 4673/529/737 aus dem Verkauf genommen, nachdem bei einigen Exemplaren eine unzureichende Befestigung einiger Knöpfe am Kleidungsstück festgestellt wurde. Die Druckknöpfe können sich leicht vom Overall lösen. Ein Kind kann...
- Rückruf: Strangulationsgefahr durch verschiedene Schnullerketten von trixiemytoys informiert über den Rückruf verschiedener Schnullerketten des Herstellers trixie. Wie das Unternehmen mitteilt, stellt die Verwendung des trixie-Schnullerhalters ein Sicherheitsrisiko für kleine Kinder dar. Kleinteile können sich lösen und bergen damit das Risiko verschluckt zu werden und damit...
Copyright © 2023 SD-Hausmeisterservice | Powered by Fabify WordPress Theme