News
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
- Wie stellen sich die Menschen in Zweibrücken ihre Innenstadt vor?Die Stadt Zweibrücken hat ihre Bürgerinnen und Bürger gefragt, wie die Innenstadt attraktiver werden kann. Das Ergebnis: Gegen die Hitze im Sommer muss etwas getan werden.
- Tierarztkosten - wenn die Hunde-OP Gehalt oder Rente auffrisstWer einen Hund oder eine Katze als Haustier hält, kennt das Problem: Die Kosten für den Tierarzt sind deutlich gestiegen. Für Menschen mit geringem Einkommen kann das kritisch werden.
- Berufungsprozess um Tierquälerei in einer Pferdemetzgerei in Kaiserslautern hat begonnenVor dem Landgericht Kaiserslautern hat am Freitag der Prozess gegen Mitarbeiter der Metzgerei Härting wegen Tierquälerei begonnen. Es ist ein Berufungsprozess.
- Veranstaltungen in ganz Rheinland-Pfalz erinnern an die Befreiung des KZ AuschwitzVor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Zum Jahrestag wird in Rheinland-Pfalz vielerorts an die Verbrechen des NS-Regimes erinnert und der Opfer gedacht.
- Hegseth als Verteidigungsminister bestätigtAm Ende war es Vizepräsident Vance, dessen Stimme die Wahl entschied: Trumps wohl umstrittenster Kandidat Hegseth ist vom US-Senat als Verteidigungsminister bestätigt worden. Nich…
- "Die Brandmauer zur AfD darf nicht bröckeln"CDU-Chef Merz will Vorschläge für eine schärfere Asylpolitik in den Bundestag einbringen - unabhängig davon, wer ihnen zustimmt. Kanzler Scholz warnt davor, auf Hilfe der AfD zu s…
- US-Regierung friert fast alle Auslandshilfen einDie USA sind in der Entwicklungszusammenarbeit ein wichtiges Geberland. Doch fast alle Programme stehen laut einer Richtlinie des neuen Außenministers Rubio nun auf dem Prüfstand.…
- "Geiles Gefühl" - FCK springt nach irrem Sieg gegen Fürth auf Tabellenplatz zweiDer 1. FC Kaiserslautern hat am 19. Spieltag nach Rückstand mit 4:2 (1:1) bei Greuther Fürth gewonnen und springt in der 2. Bundesliga - zumindest über Nacht - auf Rang zwei. Die Fans träumen vom Aufstieg, die Mannschaft will einfach weiter "punkten, punkten, punkten."
- Trump beendet Personenschutz für FauciImmer wieder hatte US-Virologe Fauci während der Corona-Pandemie den Unmut Trumps auf sich gezogen. Der Wissenschaftler wurde zur Hassfigur für viele Corona-Leugner. Jetzt beendet…
- Tag für Tag - Unsere Good News aus Rheinland-PfalzGottesdienst für Gehörlose, Babys hören Brahms und Thomas Anders bekommt das "Meenzer Jockelche" - Zeit für die Good News.
Aktuelle Meldungen
- Marktcheck: Weiterhin wenig Vielfalt bei Obst und Gemüse2021 überprüften die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck erstmals das Angebot von Obst und Gemüse in Supermärkten. In einem neuen Marktcheck stellten sie jetzt fest: Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern schafft es nach wie vor meist nicht in die Supermarktregale.
- Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbHDie HanseWerk Natur GmbH ist ein Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass HanseWerk seine Abrechnungen rückwirkend anpasst und Kund:innen das sich daraus ergebene Guthaben erstattet. Das Oberlandesgericht hat als ersten Verhandlungstermin den 12. Februar […]
- Musterfeststellungsklage gegen ParshipDer Online-Partnervermittler Parship versucht seine Nutzer:innen langfristig in teuren Verträgen zu halten. Nach Ansicht des vzbv sind die Klauseln zur Vertragsverlängerung aber unwirksam und können die Nutzer:innen jederzeit fristlos kündigen. Mit einer Musterfeststellungsklage kämpft der vzbv dafür, dass Verbraucher:innen die Verträge beenden können. Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) am 17. Juli […]
- Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende […]
- Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Märkisch-OderlandDie Sparkasse Märkisch-Oderland hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat für die Kund:innen der Sparkasse Klage erhoben, damit sie ihre Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Am 26. Februar 2025 urteilt das Brandenburgische Oberlandesgericht.
- Sammelklage gegen VodafoneVodafone hat einseitig Preise für Festnetz-Internet-Verträge erhöht. Mit der Sammelklage will der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zu Unrecht gezahlte Gelder für Verbraucher:innen zurückholen. Vodafone soll ihnen die Differenz zwischen altem und neuem Preis seit der Preiserhöhung erstatten. Am 3. Dezember 2025 findet vor dem Oberlandesgericht Hamm die erste mündliche Verhandlung statt.
- Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse KölnBonnDie Sparkasse KölnBonn hat in der Vergangenheit einseitig Gebühren erhöht oder neu eingeführt ohne dass die Kund:innen aktiv zugestimmt hätten. Sie lehnt es bislang ab, solche Gebühren zurückzuzahlen. Der vzbv führt deshalb eine Musterklage, eine Art Sammelklage, gegen die Sparkasse. Am 5. März 2025 findet vor dem Oberlandesgericht Hamm die erste mündliche Verhandlung statt.
- Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen gebliebenDie Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
- Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige BeträgeDer Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
- Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbHDie EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe. Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) am 19. Februar 2025 in einer mündlichen Verhandlung.
RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de
- In der Debatte um mögliche Friedenstruppen in der Ukraine hält der oberste Militär der Europäischen Union eine "UN-mandatierte Mission" für denkbar, um einen Waffenstillstand zu sichern.Oberster EU-General für robustes Mandat in Ukraine
- Bundestagswahl, Solarstrom, KI – was sich im Februar ändertBundestagswahl, Solarstrom, KI – was sich im Februar ändert. Ein neuer Bundestag wird am 23. Februar gewählt, und eine Änderung kommt auf Besitzer von Solaranlagen zu. Fans einer beliebten Fernsehsendung können sie künftig zweimal wöchentlich schauen.
- Anträge und Regierungserklärung: Die politische Debatte über die Folgen aus der Messerattacke von Aschaffenburg ist voll entbrannt.SPD: Merz wird mit Migrationsplänen scheitern. In der Stadt dominiert die Trauer.
- Der Zentralrat der Juden in Deutschland spricht sich dafür aus, bundesweit Lehrer im Umgang mit Antisemitismus auszubilden.Zentralrat der Juden: Lehrer im Umgang mit Antisemitismus schulen
- Nach einem Messerangriff wie in Aschaffenburg heißt es schnell, Flüchtlinge würden diese Kriminalität ins Land bringen.Ausländer und Deutsche: Wer steckt hinter Messerattacken?. Was die Daten zur Herkunft von Tatverdächtigen tatsächlich zeigen.
- Vor fünf Jahren traten hierzulande die ersten bestätigten Corona-Infektionen in Deutschland auf.«Es eilt»: Steinmeier für Corona-Aufarbeitung nach der Wahl. Für Bundespräsident Steinmeier ist die Aufarbeitung längst nicht erledigt.
- Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), hat erhebliche Bedenken gegen eine Entscheidung des irakischen Parlaments geäußert, mit der Kinderehen Vorschub geleistet werden könnte.Menschenrechtsbeauftragte besorgt wegen Kinderehen im Irak
- Der CDU-Chef von Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, hat Friedrich Merz in der Debatte über die AfD-Unterstützung für Unionsanträge im Bundestag den Rücken gestärkt.Sachsen-Anhalts CDU-Chef stärkt Merz den Rücken
- Julian Nagelsmann begründet seine Vertragsverlängerung als Bundestrainer.Nagelsmann bekräftigt Ambitionen: Schönster Job der Welt. Seine Titelziele finden berühmte Ex-Nationalspieler gut.
- Der VfL Wolfsburg träumt von Europa.Dämpfer für Wolfsburger Europa-Stimmung: Kiel holt Remis. Doch die tapferen Kieler holen überraschend ein 2:2 - und sorgen für einen Stimmungsdämpfer bei den Niedersachsen. Auf beiden Seiten sorgen Joker für Furore.
Produktwarnungen – Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen
- Rückruf: Warnung vor Muscimol Duftgummy – Rauschzustände mit Halluzinationen drohenDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über das Portal der Länder lebensmittelwarnung.de über den Rückruf des Artikels Muscimol Duftgummy, I Love Pot. Das beanstandete Produkt enthält laut Deklaration 5 mg Muscimol pro Gummy. Analytisch wurden anstelle des...
- Rückruf: Listerien in Fischspezialität Kräutergabelbissen in Öl von Feinkost ReichDie Feinkost Reich GmbH informiert über den Rückruf der Fischspezialität Kräutergabelbissen in Öl im 100g Glas mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 21.01.25; 03.02.25; 12.02.25; 18.02.25; 22.03.25; 28.03.25; 01.04.25; 06.04.25; 08.04.25; 18.04.25; 19.04.25; 21.04.25 Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer routinemäßigen,...
- Rückruf: Allergen Senf in Bio Galloway Salami Long John nicht deklariertDie Galloway Gourmet GmbH ruft die Bio Galloway Salami Long John der Charge mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum: 06.02.2025 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Grund für den Rückruf das Vorhandensein des Allergen SENF, welches nicht auf der Verpackung deklariert war....
- Rückruf: Salmonellen – Hofkäserei Henne ruft Trendelburger Weidekäse Natur zurückDie Hofkäserei Henne ruft den Käse Trendelburger Weidekäse Natur mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 07.04.2025, 09.04.2025 und 20.04.2025 und dem Identitätskennzeichen DE HE-30911 EG zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Salmonellen nachgewiesen. Vom Verzehr wird dringend abgeraten! Der Artikel wurde Deutschland...
- Rückruf: Salmonellen in Fola Food Egusi gemahlenen MelonensamenDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über das Portal der Länder lebensmittelwarnung.de über den Rückruf des Artikels Fola Food Melon Seeds Egusi (gemahlene Melonensamen) in der 150g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2025. Wie behördlicherseits mitgeteilt wird, wurden...
- Rückruf: Salmonellen in AliBaba Egusi gemahlenen MelonensamenDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) informiert über das Portal der Länder lebensmittelwarnung.de über den Rückruf des Artikels AliBaba Egusi semi di Melone Macinati (gemahlene Melonensamen) in der 500g Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.06.2026. Wie behördlicherseits mitgeteilt wird, wurden Salmonellen...
- Rückruf: Gesundheitsgefahr bei SOMA Muscimol GummiesDie Testa UG,nformiert über den Rückruf des Artikels SOMA Muscimol Gummies in der 2 Fruchtgummis und 20 Fruchtgummis Verpackungseinheit aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr. Der Artikel wurde bayernweit in Filialen und über den Onlineshop von Hanf.com verkauft. Wie das Unternehmen mitteilt,...
- Rückruf: Allergen Milch auf LoveRaw Cream Wafer Bar Vegan nicht gekennzeichnetDie D-Drinks BV ruft Loveraw Cream Wafer Bar Vegane Milch Schokolade mit dem Verfallsdatum 17.11.2025 zurück. Grund für den Rückruf ist das Vorhandensein des Allergen Milch, welches nicht auf der Verpackung gekennzeichnet ist. Personen mit einer Milchallergie wird dringend...
- Rückruf: Stromschlaggefahr – TK Maxx ruft IDItalian Lockenstab zurückTK Maxx informiert über den Rückruf des 16 mm- Lockenstab der Marke IDItalian aus dem Verkaufszeitraum April 2024 und Januar 2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass an dem Produkt stromführende Teile offen liegen, was einen elektrischen Schlag...
- Rückruf: Chlorpyrifos in Hartweizen (Freekeh) von Watad GroupDie Watad Group informiert über den Rückruf des Artikels Hartweizen – Al Salam green Freekeh mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.06.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine Überschreitung der zulässigen Rückstandshöchstgehalte von Chlorpyrifos festgestellt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der...