News
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
- ++ Missbrauchsprozess in Landau ++ Bombenfund in Ahrweiler ++ Dachstuhlbrand in Orbis ++Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!
- USA greifen Boot vor Küste Venezuelas anDer Konflikt zwischen den USA und Venezuela spitzt sich weiter zu. Laut US-Präsident Trump wurden bei einem Angriff auf ein mutmaßlich mit Drogen beladenes Schiff elf "Terroristen…
- Bad Kreuznach plant Verbotszone für AlkoholDie Stadt Bad Kreuznach richtet möglicherweise noch in dieser Woche eine Alkohol-Verbotszone ein. Grund dafür sind zunehmende Pöbeleien rund um einen Supermarkt in der Innenstadt.
- Vier Schwerverletzte: Autofahrer rast bei Mutterstadt durch Rettungsgasse und baut UnfallEin 65-jähriger Autofahrer ist am Sonntagmittag durch eine Rettungsgasse auf der A61 nahe Mutterstadt gerast. Der Mann verursachte einen Unfall mit mehreren Schwerverletzten.
- Hat ein Mann in der Südpfalz seine Ehefrau mit K.o.-Tropfen betäubt und missbraucht?Ein 45-Jähriger muss sich vor dem Landgericht Landau verantworten. Er soll seine Ehefrau jahrelang missbraucht und gefilmt haben. Am Mittwoch wird die Anklage verlesen.
- Mainz legt im Sturm nach: William Bøving kommt aus GrazFür vier Jahre kommt der 22-jährige Däne William Bøving zu den 05ern. Der Offensivspieler wechselt vom österreichischen Meister Sturm Graz nach Mainz.
- Bombenfund in Ahrweiler: Entschärfung am DonnerstagIn Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde am Dienstagvormittag bei Bauarbeiten eine 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie soll am Donnerstag entschärft werden.
- Gesa Krause und Majtie Kolberg zeigen in Trier bereits WM-FormFür beide war es der letzte Test. Doch Gesa Krause und Majtie Kolberg haben beim Flutlicht-Meeting in Trier gezeigt, dass bei der Leichtathletik-WM in Tokio mit ihnen zu rechnen ist.
- Abtreibungen in der Vulkaneifel: Schwere Entscheidung, viele HürdenWer ein Kind abtreibt, macht sich diese Entscheidung nicht leicht und hat es mitunter in der Gesellschaft schwer. Für Frauen auf dem Land kommen noch einige weitere Probleme hinzu.
- Chinas MachtdemonstrationTausende Soldaten, moderne Waffen und eine Zeremonie voller Symbolik: Mit einer riesigen Militärparade will Chinas Staatschef Xi Jinping ein Signal der Stärke senden. An seiner Se…
Aktuelle Meldungen
- Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisenRegelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
- Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesuchtFernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
- Vergleich: Prämiensparer:innen der Sparkasse München erhalten ZinsnachzahlungPrämiensparer:innen erhielten jahrelang zu wenig Zinsen für ihre Ersparnisse. Deswegen klagte die Verbraucherzentrale gegen die Stadtsparkasse München. Nun haben beide Seiten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht einen Vergleich geschlossen. Rund 2.400 Kund:innen erhalten dadurch nachträglich Geld überwiesen, häufig liegen die Beträge im vierstelligen Bereich.
- Entlastung bei Wärmepumpen-Strom: Bis 28.2. beantragen!Betreiben Sie eine Wärmepumpe an einem separaten Zählpunkt, steht Ihnen für das Jahr 2024 rückwirkend eine mögliche Entlastung bei zwei Strompreis-Umlagen zu. Um den Anspruch geltend zu machen, müssen Sie bis zum 28. Februar formlos die Stromkosten-Erstattung bei Ihrem Energieversorger beantragen.
- falschparkermelden.de - Mögliche Sammelklage gegen die CLAIM Rechtsanwalts GmbH: VerbraucheraufrufDie Verbraucherzentrale Baden-Württemberg prüft derzeit die Voraussetzungen einer Sammelklage gegen die CLAIM Rechtsanwalts GmbH, Köln (u.a. Website „falschparkermelden.de“ oder ehem. „verkehrsrechtsinkasso.de“). Wir suchen daher Verbraucher:innen, die von diesem Unternehmen mit dem Vorwurf des Falschparkens konfrontiert wurden, daraufhin ein „Vergleichsangebot“ angenommen und Geld an die Kanzlei gezahlt haben.
- bonify-App: Datenschutz im Auge behaltenWas ist die neue bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
- Prämiensparverträge: vzbv und Sparkasse Nürnberg lassen Urteil durch Bundesgerichtshof prüfenDer Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verfolgt die Rechte von Kund:innen der Sparkasse Nürnberg vor dem Bundesgerichtshof (BGH) weiter. Das Bayerische Oberste Landesgericht erklärte am 28. Februar 2024, dass die Sparkasse Nürnberg Zinsen bei Prämiensparverträgen falsch berechnet hat. Die Richter:innen wichen bei der Berechnungsmethode von Vorgaben des Bundesgerichtshofs (BGH) ab. Da das Urteil hinter den Forderungen des […]
- Klage gegen BEVDie BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH (BEV) ist insolvent. Hunderttausende Verbraucher:innen waren betroffen. Der Insolvenzverwalter machte ihnen auch den Bonus streitig, der die Strom- und Gasverträge der BEV attraktiv machte. Der vzbv klagte, damit Betroffenen dieser Neukundenbonus nicht verweigert wird. Und bekam in letzter Instanz erneut recht. Das Verfahren ist durch Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) beendet. […]
- Schadensersatz für vorzeitig beendeten Stromio-Vertrag schätzenDiese Anwendung bietet Ihnen eine erste Einschätzung zur Höhe Ihres möglichen Schadensersatzanspruches gegen Stromio. Dabei setzen wir voraus, dass ehemaligen Stromiokunden, die Ende 2021 von einem vorzeitigen vertragswidrigen Belieferungsstopp betroffen waren, ein Schadensersatzanspruch zusteht.
RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de
- Die Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Heidi Reichinnek, beklagt sich über zunehmende Anfeindungen.Reichinnek beklagt zunehmende Anfeindungen
- Ein junges Trio mit Vergangenheit und neuen Träumen: Was Woltemades turbulenter Sommer für Collins und Nebel bedeutet – und warum Bratislava jetzt wieder wichtig wird.Woltemade als Vorbild für WM-Kandidaten Collins und Nebel
- Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat die Weigerung von CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisiert, sich auf eine Debatte über die Zusammenlegung von Wahlterminen einzulassen.Nouripour kontert CSU-Kritik an Wahltermin-Vorschlag
- Führende Ökonomen haben Union und SPD für die steigenden AfD-Umfragewerte verantwortlich gemacht.Ökonomen machen Union und SPD für AfD-Aufstieg verantwortlich
- Vor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag warnt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, vor massiven Finanzrisiken und zusätzlichen Milliardenlücken in den Etats bis 2029.Middelberg warnt vor drastisch wachsenden Haushaltslücken
- Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat angekündigt, konkrete Maßnahmen zum Abbau von Bürokratie noch zu Beginn des Herbstes auf den Weg zu bringen.Wildberger verspricht konkrete Maßnahmen zum Bürokratierückbau
- Das Gesetz zur Anpassung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) könnte die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber erheblich verzögern.GEAS-Reform könnte Abschiebungen verzögern
- Auftakt in Bratislava: Jonathan Tah warnt vor der Slowakei und fordert volle Konzentration – warum das erste Spiel in der WM-Qualifikation zur Bewährungsprobe für das DFB-Team wird.Tahs Forderung: Voller Fokus auf WM-Qualifikation
- Viel Erholung gab es nicht für Union und SPD im Sommer.Ein Plan fürs zweite Halbjahr: Fünf Baustellen der Koalition. Im Koalitionsausschuss will man in den Arbeitsmodus zurückfinden.
- In der Debatte um Sozialreformen ruft der CDU-Sozialflügel Union und SPD zur Mäßigung auf.CDU-Sozialflügel fürchtet Bullshit-Bingo in Sozialstaatsdebatte
Produktwarnungen – Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen
- Rückruf: Brandgefahr – Xiaomi ruft Power Banks mit integriertem Kabel zurückXiaomi informiert über den Rückruf der Xiaomi 33W Power Bank 20000 mAh mit integriertem Kabel. Betroffen ist eine Charge des Modells PB2030MI die zwischen August und September 2024 hergestellt wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es unter bestimmten Verwendungsszenarien...
- Rückruf: Schimmelbildung bei American Style Burger Buns möglichDie Nordthy A/S informiert über den Rückruf des Artikels American Style Burger Buns, in der 6 Stück Packung. Von diesem Rückruf betroffen sind aktuell sieben Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr von Schimmelbildung im Produkt. Vom Verzehr...
- Rückruf: Schadstoffe – TEDi ruft Solar-Igel zurückTEDi informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Solar Tierfiguren Igel Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte an Blei und Cadmium in den Lötstellen nach. Diese Stoffe können Umweltgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der...
- Rückruf: E.Coli – Schleizer Fleisch- und Wurstwaren ruft Zwiebelmettwurst zurückDie Schleizer Fleisch- und Wurstwaren GmbH ruft Zwiebelmettwurst mit dem Produktionsdatum 11.08.2025 und der Chargennummer 133 zurück, nachdem Verotoxin-bildende E.coli-Bakterien (VTEC) nachgewiesen wurden. Obwohl das MHD bereits abgelaufen ist, informieren wir an dieser Stelle, da nicht ausgeschlossen werden kann,...
- Rückruf: Akar ruft TARIS Kölnisch Wasser Limon Kolonyasi zurückDie Akar GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Taris Limon Kolonyasi. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem Artikel der nicht deklarierte Duftstoff Benzyl Benzoat festgestellt, welcher als Allergen eingestuft ist und lokale Reizwirkung auf Haut und Schleimhäute haben...
- Rückruf: Brandgefahr – Steinbach ruft Poolrunner Battery Pro Performance zurückDie Steinbach International GmbH, informiert über den Rückruf des automatischen Schwimmbeckenreinigers Poolrunner Battery Pro Performance. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es durch einen technischen Defekt an der Ladestation oder beim Akku zu einer Brandentwicklung kommen. Das Gerät sollte vorsichtshalber...
- Rückruf: Überhitzungsgefahr – Hisense ruft Wäschetrockner zurückHisense informiert über den Rückruf von verschiedenen Wäschetrocknern. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein Sicherheitsrisiko bei bestimmten Hisense Wäschetrocknern festgestellt. Demnach kann der Verdichterkabelbaum durch Kontakt mit dem Unterstützungstrommelrad beschädigt werden. Es droht Überhitzung sowie anderweitige Gefahren. Betroffene Wäschetrockner sollten...
- Rückruf: Knog ruft bestimmte Blinder Frontfahrradlichter zurückDer Australische Hersteller Knog informiert über den Rückruf bestimmter Chargen der Blinder Frontfahrradlichter mit Akkus. Wie das Unternehmen mitteilt wurde festgestellt, dass mehrere frühe Chargen der Blinder Frontfahrradlichter mit Akkus ausgestattet wurden, die sich im Laufe der Zeit möglicherweise...
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Listerien in Msanara Käse von LejiDie Leij Käserei GmbH ruft den Käse Msanara in der 1kg Packung und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 25.09.2025 zurück. Wie die Käserei mitteilt, wurden im Rahmen einer amtlichen Beprobung in der Charge Msanara Käse mit MHD 25.09.2025 Listerien (Listeria monocytogenes)...
- Rückruf: Temu ruft Nagelgel zurückDer Online-Händler Temu ruft Nagellack Karmesinrotes Nagelgel mit der Farbnummer #007 zurück, welche vor dem 2025-08-24 gekauft wurden. Tests zeigten, dass der Nagellack unerlaubte Stoffe enthält. Das könnte Ihre Gesundheit schädigen. In diesem Fall wurde festgestellt, dass Hydrochinonmethylether enthalten...