News
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
- Entscheidung in der Nachspielzeit: FCK jubelt über Derbysieg beim KSCIn einem temporeichen Südwestduell hat der 1. FC Kaiserslautern beim Karlsruher SC einen knappen Auswärtssieg eingefahren. Erst in der Nachspielzeit traf der eingewechselte Marlon Ritter zum Sieg.
- Einbruchsversuch bei Juwelier in Saarburg: Zwei Personen auf der FluchtIn der Saarburger Innenstadt hat ein Einbruchsalarm bei einem Juwelier am frühen Morgen einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst.
- "Das crazy" ist das Jugendwort des Jahres 2025Der Stuttgarter Langenscheidt-Verlag hat auf der Frankfurter Buchmesse das "Jugendwort des Jahres" 2025 verkündet. "Das crazy" gewinnt vor "Checkst du?" und "Goonen".
- Wie Laura Loomer Jagd auf Trump-Skeptiker machtLaura Loomer macht Jagd auf alle, die sie für nicht loyal genug gegenüber US-Präsident Trump hält. Dabei hat sie keine offizielle Rolle in dessen Administration - und galt vor Kur…
- Audiostream und Liveticker: Mainz 05 gegen Bayer LeverkusenAm 7. Spieltag der Bundesliga empfängt der 1. FSV Mainz 05 Bayer 04 Leverkusen. Hier geht's zum Livecenter der Sportschau.
- Vier Verletzte bei Auffahrunfall bei Bobenheim-RoxheimBei einem Auffahrunfall mit zwei Autos auf der Bundesstraße 9 zwischen Frankenthal und Worms haben vier Menschen Verletzungen erlitten.
- Erneut landesweite Proteste gegen Trump-Regierung geplantIn den USA sind für heute erneut landesweite "No-Kings"-Proteste gegen die Trump-Regierung angekündigt. Die Organisatoren hoffen auf Millionen Menschen auf den Straßen. Die Republ…
- Santos kommt vorzeitig aus dem Gefängnis freiDer frühere republikanische Abgeordnete Santos trat im Juli eine mehr als siebenjährige Haftstrafe wegen Betrugs an. Diese ist nun schon wieder vorbei. Nach einer Strafmilderung d…
- Sicherheit für Spitzenkandidaten in Rheinland-PfalzVor der heißen Phase des Landtagswahlkampfs in Rheinland-Pfalz beschäftigen sich Sicherheitsbehörden verstärkt mit der Sicherheit des Spitzenpersonals der Parteien.
- Basketball: Trierer Sieg gegen Bonn im ICE-TempoHohes Tempo, starke Wurfquoten und zwei euphorische Fanlager. Die 4.500 Zuschauer sahen einen mitreißenden Pokalfight der beiden Kontrahenten aus der Bundesliga.
alle Wissens-Artikel
- Schwer gefährlich: Giftige SchwermetalleGiftige Schwermetalle wie Arsen, Cadmium, Quecksilber oder Blei können auch bei Nahrungsergänzungsmitteln ein Problem sein. So schützen Sie sich.
- Vorsicht vor Telekom-Fake-Mails: So erkennen Sie die BetrugsmascheIn Phishing-Mails behaupten Betrüger im Namen der Telekom, es seien Zahlungen fällig, und locken auf manipulierte Webseiten. Ziel ist es, an persönliche Daten zu gelangen. So erkennen Sie die Betrugsmasche, schützen Ihr Konto und erfahren, was zu tun ist, wenn Sie betroffen sind.
- Ayurvedische NahrungsergänzungsmittelAyurvedische Produkte und Nahrungsergänzungsmittel können giftige Schwermetalle enthalten. Weltweit werden immer mal wieder Vergiftungsfälle bekannt. Worauf sollten Sie achten?
- Trendbeere AroniaAroniabeeren werden getrocknet, als Saft, Kapseln oder Pulver angeboten. Ist bei diesen Produkten etwas zu beachten? Könnte Blausäure ein Problem sein?
- Phishing-Radar: Aktuelle WarnungenHier zeigen wir kontinuierlich aktuelle Betrugsversuche, die uns über unser Phishing-Radar erreichen.
- Welches Gemüse hat im April Saison?Im April starten wir in die Spargelsaison mit regionalem Spargel, dazu gesellen sich Radieschen, Frühlingszwiebeln und frischer Schnittlauch.
- Vorsicht, Fake-Werbung: Prominente als Lockvögel für NahrungsergänzungsmittelImmer wieder werden Nahrungsergänzungsmittel mit Prominenten beworben – ohne deren Wissen. Zum Beispiel durch Fake-Artikel in nicht existierenden Zeitschriften oder KI-erzeugte Inhalte. Erfahren Sie, welche Produkte im Fokus stehen und wie Sie sich vor Betrug und Gesundheitsrisiken schützen können.
- Heizung: 10 einfache Tipps zum Heizkosten sparenSie wollen Heizkosten sparen? Mit unseren einfachen 10 Tipps können Sie Ihren Energieverbrauch senken, ohne gleich die Heizung tauschen zu müssen.
- Gefahren für die Umwelt durch PlastikDie Auswirkungen auf Meerestiere und -vögel sind schon sichtbar. In den Mägen vieler Seevögel findet sich massenhaft Kunststoffe. Die Tiere verhungern mit vollem Magen. Als Muschel oder Fisch kann Plastik auf unserem Teller landen.
- Gewürze als Urlaubs-Mitbringsel: Risiken durch Keime und PestizideIn der EU gelten bestimmte Grenzwerte für Gewürze. In anderen Ländern aber können die deutlich überschritten werden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Einfuhr von essbaren Urlaubsmitbringseln achten müssen.
RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de
- Die AfD legt in der Wählergunst weiter zu.Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert in Sonntagsfrage. Im "Sonntagstrend", den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, klettert die AfD um einen Prozentpunkt auf 27 Prozent.
- Drohnensichtungen haben jüngst Flughäfen in Europa lahmgelegt.Große Mehrheit laut Umfrage für Abschuss illegaler Drohnen. Die Sorge vor einer Bedrohung ist groß, wie eine Umfrage zeigt. Die Einsatzmöglichkeiten für die Bundeswehr sind aber offenbar begrenzt.
- In der CDU ist vor der Präsidiumsklausur der Streit über den Umgang mit der AfD neu entbrannt.Merz: Keine AfD-Zusammenarbeit mit mir als Parteichef. Parteichef Friedrich Merz nutzt einen Bürgerdialog, um eine rote Linie zu ziehen.
- Mit seiner jüngsten Äußerung zum Thema Migration erntet Kanzler Merz viel Kritik.Spahn verteidigt Merz-Aussagen zu Migration im Stadtbild. Sein Fraktionschef steht hinter den Aussagen - und legt nach.
- Manch einer in der CDU liebäugelt inzwischen damit, mit der AfD gemeinsam Politik zu machen.Merz: Keine Zusammenarbeit mit AfD mit mir als Parteichef. Nicht so Parteichef Merz. Er zieht bei einem Bürgerdialog im heimischen Sauerland eine rote Linie.
- CSU-Generalsekretär Martin Huber rät der Schwesterpartei dringend davon ab, die Brandmauer gegen die AfD einzureißen.CSU warnt CDU vor Abkehr von Brandmauer zur AfD
- In der CDU ist vor der Präsidiumsklausur der Streit über den Umgang mit der AfD neu entbrannt.Merz bleibt in Brandmauer-Debatte hart - AfD ist Hauptgegner. Parteichef Friedrich Merz macht seine Haltung deutlich.
- Borussia Dortmund will im Topspiel in München den Bayern-Torjäger Harry Kane stoppen.Matthäus' Rat an BVB: Kane «old fashioned» in Manndeckung. Aber wie soll das gehen? Lothar Matthäus hat da eine Idee.
- Drohnensichtungen haben jüngst mehrere europäische Flughäfen lahmgelegt.Umfrage: 79 Prozent für Abschuss illegaler Drohnen. Die Sorge vor einer Bedrohung ist groß, wie eine aktuelle Befragung zeigt.
- Vor der CDU-Präsidiumsklausur ist in der CDU ein Streit über den Umgang mit der AfD neu entbrannt.Merz in Brandmauer-Debatte: AfD ist unser Hauptgegner. Parteichef Friedrich Merz macht seine Haltung deutlich.
Produktwarnungen – Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen
- Rückruf: Metallfremdkörper in XXL Sondey Butterwaffeln mit Sirup via Lidl möglichDer niederländische Lieferant Biscuit international informiert über den Rückruf des Artikels XXL Sondey Butterwaffeln mit Sirup in der 560g Packung und den Mindesthaltbarkeitsdaten 09.12.2025 – 15.12.2025 – 16.12.2025 – 17.12.2025 – 22.12.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden,...
- Rückruf: E.Coli Verdacht bei französischem Ziegenkäse Crottin de ChavignolDie Fromagerie Jacquin in Frankreich informiert sehr sparsam über den Rückruf des Ziegenkäse Crottin de Chavignol AOP fermier LRDC der Handelsmarke La Réserve des crémiers wegen des Verdacht auf Kontamination mit unerwünschten Bakterien (Escherichia coli STEC 0103). Vom Verzehr...
- Rückruf: Sensorische Abweichung in Aroma Olymp Bio DattelsirupDie Aroma Olymp GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Aroma Olymp Bio Dattelsirup mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.06.2029. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Qualitätskontrolle festgestellt, dass einzelne Flaschen sensorische Abweichungen aufweisen (säuerlich-hefiger Geruch, Hinweis auf Gärung)....
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Ecoli in Original Radeberger RindfleischknackernDie Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH informiert über den Rückruf des Wurstartikels Original Radeberger Rindfleischknacker mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.11.2025. Der Grund für den Rückruf ist der Nachweis von Shigatoxin/ Verotoxin bildenden Escherichia coli (STEC/VTEC). Vom Verzehr wird dringend abgeraten!...
- Rückruf: Glassplitter in GUT&GÜNSTIG Crunchy Peanut Ice Cream möglichDie EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels GUT&GÜNSTIG Crunchy Peanut Ice Cream in der 6x53ml Verpackung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.05.2027. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Eiscreme-Riegeln...
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung auf Palmzucker – LotusDie Asia Express Food B.V. ruft den Artikel Palmzucker – Lotus zurück. Das meldet das Portal lebensmittelwarnung.de. Als Grund werden „Allergene“ angegeben. Um welche evtl. nicht gekennzeichneten Allergene es sich dabei handelt, wird nicht mitgeteilt. Daher alle Allergiker:innen aufgepasst...
- Rückruf: Listerien in französischen Wurstartikeln der Marke MAISON FULCHIRONDie PATRIMONIAM – Maison Fulchiron ruft diverse Wurstartikel zurück. Wie mitgeteilt wird, wurden Listerien (Listeria Monocytogenes) nachgewiesen. In Deutschland wurden die betroffenen Artikel über Würth Biokäse und Feinkost GmbH, sowie unabhängige Feinkosthändler vertrieben. Vom Verzehr wird dringend abgeraten! Leider...
- Rückruf: Plastikteile in Kornmühle Baguettebrötchen via Netto Marken-DiscountDie Sinnack Backspezialitäten GmbH & Co. KG ruft den Artikel Kornmühle Baguettebrötchen 4 Stück (300 Gramm-Packung) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.11.2025 und der Chargennummer L153641 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels...
- Rückruf: Pestizide in Trilya WeinblätternDie Altay GmbH informiert mehr als sparsam über den Rückruf des Artikels Trilya Weinblätter, gegart und gesalzen im 650g Glas und der Chargennummer / Los-Kennzeichnung 07/182. Wie weiter mitgeteilt wird, wurden in einer Probe Pestizide nachgewiesen. Um welche Pestizide...
- Rückruf: Staphylokokken – Hersteller ruft Feine Hausmachernudeln zurückDer Hersteller Landwirtschaftsbetrieb Matthias Frantz / 07957 Langenwetzendorf informiert über den Rückruf von Feinen Hausmachernudeln in der 250g und 500g Packung und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 29.09.2026. Wie mitgeteilt wird, kann nicht ausgeschlossen werden, dass betroffene Nudeln mit Staphylococcus...